In der Sportphysiotherapie bedient sich der Therapeut verschiedenster Techniken und Methoden, um Sie in Ihrer Genesung, z. B. Nachbehandlung/Rehabilitation von Verletzungen, und auch in der Prävention optimal unterstützen zu können. Funktionelles Denken und ein ganzheitlicher Blick sind hierbei nötig, um Ihre individuelle Fitness zu entwickeln.
Wir führen eine Funktions-/ Bewegungsanalyse durch, um festzustellen, inwieweit Defizite in den Bewegungsabläufen bestehen und um diese durch gezielte Kräftigungs- und Mobilisationsübungen auszugleichen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit Massage-Gutscheine zu erwerben.
Unser Angebot umfasst folgende Techniken und Methoden:
umfasst Behandlungstechniken, die zur gezielten Mobilisation von Gelenken, Muskeln, Sehnen und auch Narben dienen. Ziel dabei ist, die Beweglichkeit zu verbessern und wieder herzustellen. Die manuelle Therapie hat, neben der Erweiterung des Bewegungsausmaßes auch die Schmerzlinderung zum Ziel.
ist die Durchführung von aktiven Übungen zur Kräftigung von zu schwacher Muskulatur, zur Verbesserung der Beweglichkeit (z.B. durch Dehnungen) und der Koordination. Ziel ist es, den Patienten während der Therapie so anzulernen, dass er die Übungen auch zu Hause durchführen kann.
ist eine sanfte Behandlungstechnik zur Stimulation des Lymphsystems mit dem Ziel Schwellungen im Körper zu reduzieren, beispielsweise nach einer Operation.
Krankengymnastik am Gerät zielt unter Einbeziehung der Trainingslehre auf die Verbesserungen der Muskel- und Gelenkfunktion ab. Der Patient erreicht durch das gezielte Training eine normale Beweglichkeit und Belastbarkeit der betroffenen Strukturen.
Nach einer ausführlichen Analyse erstellt der Physiotherapeut einen individuellen Trainingsplan unter medizinischen Gesichtspunkten. Ziel ist die Verbesserung der Kraft, der Ausdauer, der alltagsspezifischen Belastungstoleranz, sowie die Normalisierung funktioneller Bewegungsabläufe.
KGG kommt zum Einsatz nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Beschwerden.
Zur bestmöglichen Unterstützung findet das Training bei uns immer in einer 1:2 Betreuung statt.
Wir bieten die Abrechnung über private wie auch gesetzliche Krankenkassen an.
die verschiedenen Körpersysteme geraten durch Verletzungen und Fehlbelastung aus dem Gleichgewicht. Ziel ist es den Körper mittels ganzheitlicher manueller Gelenktechnik und gezielten osteopathischen Handgriffen wieder zu rebalancieren.
beinhaltet die persönliche Betreuung beim Training. Dafür wird entsprechend den Vorstellungen des Patienten eine individuelle Trainingsbetreuung und Zielsetzung vereinbart.
mittels eines speziell entwickelten elastischen Tapes und einer entsprechenden Anlegetechnik ist es möglich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen erfolgreich zu behandeln.
Ergänzende Maßnahmen sind Kälte-, Wärme- und Elektrotherapie.
Es muss nicht immer Olympia sein: Laufsport im Park macht Spaß -ob ambitioniert oder zur allgemeinen Fitness. Zur Optimierung oder zur Fehlersuche bei Beschwerden analysieren wir Ihr Bewegungsmuster.
Die Analyse erfolgt auf einem Laufband per Video. Die Aufzeichnungen werden im Anschluss mit ihnen besprochen und anhand der Auffälligkeiten ein Ausgleichstraining erarbeitet.
Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an!